Museum & Galerie Weesen    
       
   
 
 
         
 

Unser See - seine Geschichten


Der Walensee war einst eine wichtige Verkehrs- und Handelsroute zwischen Zürich und Chur. Da die Churfirsten bzw. der Kerenzerberg an beiden Ufern natürliche Hindernisse sind, musste schon früh der Weg über den See gewählt werden. Als «Königsstrasse» bildete er ein Teilstück der europäischen Nord-Süd-Route..

Die neue Sonderausstellung im Museum & Galerie Weesen beleuchtet die Bedeutung des Sees als Handels- und Reiseroute von Deutschland über Zürich, Sargans und Chur bis nach Italien.

Anhand zahlreicher Leihgaben und Exponate wird nicht nur die geografische Bedeutung des Sees thematisiert, sondern es werden auch einige besondere Aspekte und Ereignisse im Zusammenhang mit der Geschichte der Schifffahrt auf dem Walensee beleuchtet.

Dauer: 18. Mai 2024 - 27. April 2025